• Lösen Sie einen 10%-Gutschein-Rabattcode für Ihren ersten Einkauf ein, indem Sie unseren Newsletter abonnieren.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Grundlegendes:

  1. Alle Verkäufe sind unter Anwendung untenstehender Punkte zu sehen.
  2. Alle Produktpreise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer (10, 13 oder 20%) und exklusive der anfallenden Versandkosten. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um bei uns einkaufen zu dürfen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  3. Missverständnisse, Unklarheiten und Fehler sollen nicht, können aber passieren – wir werden uns sehr bemühen, die Dinge mit Ihnen gemeinsam bestmöglich zu lösen.
  4. Bedenken Sie die Rechtslage in Ihrem Land! Sämtliche Produkte dürfen ausschließlich im Rahmen der für Sie jeweils gültigen Gesetze verwendet werden. Sie bestätigen durch die Akzeptanz dieser AGB, uns für allfällige Übertretungen Ihrerseits schad- und klaglos zu halten. Wir lehnen jegliche Verantwortung für missbräuchliche Verwendung unserer Produkte strikt ab!
  5. Es gelten die entsprechenden Gesetze in ihrer jeweils gültigen Fassung.

 

  1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

 

  1. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Clonesmartshop, Mag. Gamse Robert, Handelsagent.

Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail. Alle Produktbeschreibungen und Fotos stammen – soweit nicht anders angegeben – direkt von den Produzenten, deren Grosshandel oder von Clonesmartshop! Herstellertexte werden unkontrolliert reinkopiert, daher sind wir für vom Hersteller bereit gestellte Artikelbeschreibungen nicht verantwortlich. Produktbilder dürfen NICHT ohne schriftliche Zustimmung von Clonesmartshop gespeichert werden.

 

  1. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.

 

  1. Lieferbedingungen

Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können noch Versandkosten anfallen. Nähere Bestimmungen zu ggf. anfallenden Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.

Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei Robert Gamse, Kudlichweg 13, 8054 Graz, Österreich zu den in voraus vereinbarten Zeiten.

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager, an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde.

Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist. Zusätzliche Versandkosten entstehen nur bei ausdrücklicher Vereinbarung.

Entstehen der Verkäuferin aufgrund der Angabe einer falschen Lieferadresse oder eines falschen Adressaten zusätzliche Versandkosten, so sind diese Kosten vom Kunden zu ersetzen, außer die Falschangabe ist von diesem nicht zu vertreten.

Die angegebenen Lieferfristen beginnen bei Zahlung per Vorauskasse und Sofortüberweisung nach Erteilung des Zahlungsauftrages an das überweisende Kreditinstitut; bei Zahlung per Kredit- oder Debitkarte nach Belastung des Kundenkontos.

Die Lieferfristen enden mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder an einen staatlich anerkannten Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.

 

  1. Bezahlung

In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

Vorkasse Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

  • Direkte Banküberweisung

Kreditkarte
Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.

Um Ihnen die Zahlungsmethoden von Klarna anbieten zu können, kann es sein, dass wir im Kassiervorgang Ihre personenbezogenen Daten in Form von Kontakt- und Bestelldaten an Klarna weitergeben, damit Klarna prüfen kann, ob Sie für die Zahlungsmethoden von Klarna in Frage kommen und Klarna die Zahlungsmethoden auf Sie zuschneiden kann. Ihre übermittelten personenbezogenen Daten werden im Einklang mit der Klarna Datenschutzerklärung verarbeitet.

 

Ihre personenbezogenen Daten werden verwendet, um Ihre Bestellung zu bearbeiten, Ihre Erfahrung auf dieser Website zu unterstützen und für andere Zwecke, die in unseren beschrieben sind Datenschutzerklärung.

  1. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

 

  1. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

 

  1. Gewährleistung und Garantien

Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Bei gebrauchten Waren gilt: wenn der Mangel nach Ablauf eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftritt, sind die Mängelansprüche ausgeschlossen. Mängel, die innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftreten, können im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Ware geltend gemacht werden. Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist • bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) • im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart oder • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.

 

  1. Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

 

  1. Jugendschutz

Sofern Ihre Bestellung Waren umfasst, deren Verkauf Altersbeschränkungen unterliegt, stellen wir durch den Einsatz eines zuverlässigen Verfahrensunter Einbeziehung einer persönlichen Identitäts- und Altersprüfung sicher, dass der Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Zusteller übergibt die Ware erst nach erfolgter Altersprüfung und nur an den Besteller persönlich.

 

      1. Widerrufsbelehrung
  • Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Sie haben das Recht, binnenvierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:

 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

– An Robert Gamse, Kudlichweg 13, 8054 Graz, Österreich, shop@clonesmartshop.eu

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum (*) Unzutreffendes streichen.

  •  Widerspruchsrecht

Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

 

  1. Hanfzierpflanze – Stecklinge

In Österreich ist es verboten, Hanfpflanzen mit THC-Gehalt (Cannabis) zum Zweck der Suchtgiftgewinnung zu kultivieren, bzw. anzubauen! § 27 SMG § 28 SMG
Unter Suchtgiftgewinnung versteht man lt. Gesetz bereits das Trennen der Blütenstände von der Pflanze.
Da bei der Hanfpflanze der Blütebeginn – und folglich die Blütenbildung – von der Länge der Tageslichdauer abhängt, ist es notwendig, die Pflanzen ab einer gewissen Jahreszeit (in der Regel im Spätsommer/Herbst) künstlich zu beleuchten, um ein Einsetzen der Blüte zu verhindern. Es wird unsererseits deswegen empfohlen, die Hanfzierpflanzen mindestens 18 Stunden pro Tag zu beleuchten, um die Ausbildung von Blütenständen zu vermeiden.


Gegebene Informationen über Inhaltsstoffe und Gebrauch, der von uns angebotenen Hanfzierpflanzen, haben lediglich informativen Charakter über aktuelle und historische Nutzung. Alle Pflanzen sind ausschliesslich zu Zier- und Dekorationszwecken zu gebrauchen. Der Verkäufer (Clonesmartshop) distanziert sich von jeglicher zweckfremder Nutzung – insbesondere Konsum und Weiterverarbeitung jeglicher Art – und übernimmt hierfür keine Haftung.


Mit Abschluß eines Vertrages, über den Kauf von Hanfzierpflanzen, bestätigt der Käufer, dass er schriftlich und/oder mündlich über die rechtliche Situation in Österreich aufgeklärt wurde. Weiters verpflichtet sich der Käufer mit Vertragsabschluss, entsprechende Vorkehrungen zu treffen, die ein Ausbilden von Blütenständen an der Pflanze verhindern.
Falls es für den Verkäufer erkennbar sein sollte, dass die Pflanzen zum Ziel der Suchtgiftgewinnung, bzw. der Suchtgiftproduktion dienen sollen, wird unsererseits kein Kaufvertrag abgeschlossen, bzw. ein eventuell bereits abgeschlossener Vertrag wieder stillschweigend aufgelöst.
Wir verkaufen Hanfzierpflanzen ausschliesslich an Volljährige.


Vorbestellte Hanfzierpflanzen müssen am vereinbarten Tag abgeholt werden, sonst verfällt die Reservierung und eventuell getätigte Anzahlungen. Sämtliche Hanfstecklingewerden nur in Österreich und ab 18 Jahren für die Verwendung als Zierpflanzen versandt. Eine Rückgabe von Hanfpflanzen ist ausgeschlossen.

 

Großhandel bei Clonesmartshop

Großhandel – Händlerinfo

Alle unsere Produkte können wir im Großhandel zu sehr attraktiven Preisen anbieten.

Sollten Sie interessiert sein unsere Produkte weiter an Ihre Kunden zu bieten, dann schicken Sie uns ihre Gewerbeberechtigung mit der UID Nummer per Email an shop@clonesmartshop.eu mit kurzer Beschreibung Ihres Vorhabens.

Wir tretten in kurze mit Ihnen in Verbindung.

Für gewerbliche Kunden gilt ein Mindestbestellwert von € 250.